Sehr interessant! Mir sind aus früherem sporadischen Gebrauch vor allem diese Ganzholzkonstruktionen bekannt, die wie Tjalken aussehen. Gar nicht mal so unbequem, und ziemlich praktisch! In meiner Kindheit gab es hier noch einen würdigen alten Schuster, dessen Werkstatt aussah wie aus dem 19. Jahrhundert. Ob der Holzschuhe machte, weiß ich nicht, aber ich kann mich an die Leisten an der Wand erinnern, und auch an die Schusterkugel. Der Meister besaß übrigens einen sehr schönen alten zweigetakteten DKW in schwarz mit cremefarbenem Dach, der gelegentlich bei schönem Wetter herausgeholt wurde und in der Sonne blinkte und glänzte. Damit lieferte er manchmal sogar die reparierten Schuhe ins Haus.