Vielen, vielen Dank, sehr interessant! Generell sind Informationen zu den Waffen der Reichsmarine sind offenbar auch ziemlich dürftig, wobei für diese aber auch nur diese o.g. Pistole (von einem Konsortium in Suhl) und ein Gewehr gefertigt wurden. Das Gewehr hatte als Vorlage das preußische M 1839, wenn ich mich recht entsinne. Es war wohl etwas kürzer. Es gibt zur Ausrüstung der Reichsmarine einen sehr mageren Artikel in einem Sammelband über die Reichsmarine, da wird dann auch das Gerücht diskutiert, ob auch diese Marine schon Revoler hatte - nein, hatte sie nicht; und hatte mit der embryonalen preußischen Marine ansonsten auch nicht allzu viel zu tun, außer daß diese später etwas Reichsmarine-Konkursmasse übernahm (z.B. Fregatte Gefion, Dampfer Barbarossa). Der Autor o.g. Artikels verweist noch drauf, daß - wohl der einzige? - ordonnanzmäßige deusche Marinerevolver (dann halt schon kaiserliche Marine) der von 1879 gewesen sei; d.h. er kannte die Geschichte der beschlagnahmten Colts aus dem Krimkrieg noch nicht!