Threepwood 278 Posted December 14, 2005 Report Share Posted December 14, 2005 Wenn man sich für Geschichte interessiert, so wie wir, dann liegt einem das Thema wohl insgesamt. Welche anderen Geschichtsfilme findet Ihr gut oder spannend? Mit fallen da spontan zwei Filme rund um JFK ein. Einmal der gleichnamige Film von Oliver Stone, aber auch der "Thirteen Days" wo es um die Kubakrise geht. Zwei sehr unterschiedliche Filme, aber dennoch spannend umgesetzt. Braveheart habe ich noch nicht gesehen, der interessiert mich vom Thema überhaupt nicht. Quote Link to post Share on other sites
McCool 299 Posted December 14, 2005 Report Share Posted December 14, 2005 Nun, Braveheart war so ungefähr "Der Patriot" in blau. Man muß natürlich immer gewahr sein, daß Spielfilme (insbesondere auch die neueren aus Hollywood) kein geeignetes Mittel sind, Geschichte darzustellen, also weiß Gott keine filmischen Abbildungen der Wirklichkeit sind. Ich finde sie vor allem interessant, weil sie Klischees von Geschichte zeigen. Selbst solche, die mit quasi - dokumentarische Charakter auftrumpfen wie "Der Untergang" enthalten irgendwelche von Drehbuchautoren frei erfundenen Szenen. JFK habe ich nie ganz gesehen, es mag ein guter Spielfilm sein, aber soviel ich weiß, hat mal ein Pathologe über den Film gesagt: Alles was daran stimmte, sei das Datum der Tat und der Name des Opfers, oder so ähnlich. 8o Ich fand "Luftschlacht um England" sehenswert, wenn man sich für Flugzeuge interessiert. "Der Rote Baron" war lustig, weil Göring da mit seinem Flugzeug mit fanatischem Gesichtsausdruck höchstpersönlich englische Krankenschwestern umnietet. "Wege zum Ruhm" war beeindruckend, weil dieser Film wirklich ein paar interessante Fragen aufwirft. Ich weiß aber nicht, ob er in allen Fragen historisch wasserdicht ist. Dennoch großartig. Quote Link to post Share on other sites
triere 60 Posted December 14, 2005 Report Share Posted December 14, 2005 Bei Geschichtsfilmen muß man von Anfang an Abstriche in Kauf nehmen, anders geht es nicht. Für mich persönlich dürfen sie aber nicht zu groß sein. Wobei es hier natürlich eine Frage des Auskennens ist. In manchen Epochen kann man mir praktisch jeden Unsinn erzählen, da zählt der Film dann rein als Film. Gut finde ich "Der Löwe im Winter", wobei es hier hauptsächlich die unvergleichlichen schauspielerischen Leistungen sind, die ihn so gut machen. Außerdem, "Franziskus" von L. Cavani über den gleichnamigen Heiligen. Der Klassiker, "Der Name der Rose", obwohl der ein bißchen sehr mit dem Klischee des "düsteren Mittelalters" spielt. Andere Epoche, "Die Bartholomäusnacht", immer wieder schön anzusehen. Ein Film, der ein klarer Grenzfall ist, "Lawrence von Arabien". Ein herrlicher, wunderschöner Film, der aber doch sehr frei nach Lawrence' Biographie ist, wie mir scheint. "Braveheart" ist Hollywood pur. Wenn Du mal anfängst, Dir die Jahreszahlen dazu anzuschauen, dreht es Dich im Kopf, da stimmt praktisch gar nichts. Vom "anglophoben" Unterton mal ganz abgesehen. Quote Link to post Share on other sites
Farquhar 15 Posted December 14, 2005 Report Share Posted December 14, 2005 Nun, bis ich die "wahre Geschichte" gelesen hatte, fand ich "Midway" ganz sehenswert. Mittlerweile beschränkt sich meine Begeisterung für Geschichtsactionfilme auf Gettysburg. Quote Link to post Share on other sites
McCool 299 Posted December 14, 2005 Report Share Posted December 14, 2005 Was stimmte denn nicht mit Midway? Ich habe mich mit dem Pazifik - Krieg nicht so besonders beschäftigt, und bei dem Film habe ich nur noch das typische, relativ perverse Vergnügen am Kriegsfilm in Erinnerung. Also die Flugzeuge waren sicher nicht übel. Das ist auch an "Des Teufels General" bemerkenswert: Ein paar echte Ju 86 werden da am Schluß voreführt. Apropos 2. WK: Gibt Clark Gable einen glaubwürdigen U - Boot- Kommandanten ab? Eigentlich nicht. Dennoch gibts "Run Silent, Run Deep", wo er mit Burt Lancaster spielt und einen fiesen japanischen Momozerstörer in der Bongostraße erlegen will. Ha, von wegen Momo - Zerstörer. Nicht im entferntesten. Quote Link to post Share on other sites
Threepwood 278 Posted December 15, 2005 Author Report Share Posted December 15, 2005 Also zu meinen Favoriten gehören eindeutig "Die Brücke von Arnheim" oder "Tora, Tora, Tora". Ich hatte mir damals Peal Harbour gekauft und danach sofort "Tora, Tora, Tora". Ratet mal welchen ich öfters schaue. "Der Name der Rose" ist auch sehr gut, vorallem durch Sean Connery. Ansonsten mag ich das Thema Mittelalter im Film nicht unbedingt. Historisch nicht ganz korrekt, aber dennoch schön sind die zahlreichen "Musketier"- Filme. Die mochte ich schon immer. In dem Zusammenhang empfehle ich jedem mal das Buch von Dumas zu lesen. Ich hab selten so gelacht. So ein Wortwitz, dabei ist der Roman schon selbst fast Geschichte. Quote Link to post Share on other sites
Threepwood 278 Posted February 15 Author Report Share Posted February 15 Am 14.12.2005 um 13:31 schrieb McCool: Nun, Braveheart war so ungefähr "Der Patriot" in blau. Gibt wohl bei Amazon mit "Robert the Bruce" die inoffizielle Fortsetzung von Braveheart. http://www.filmstarts.de/nachrichten/18534540.html?utm_source=facebook.com&utm_medium=post-filmstarts&utm_campaign=130221_primebraveheart&fbclid=IwAR2z1S9FvhWk8P50fJ9-_ZoxbQ3-bd1DKZTPEY3iTu9IjQdOOhw1uPI4uB4 Werde ich mir mal in einer ruhigen Stunde reinziehen. Quote Link to post Share on other sites
Bonsai 99 Posted February 15 Report Share Posted February 15 Gettysburg, Gods and Generals, Gladiator, Königreich der Himmel, Master and Commander, Waterloo fallen mir jetzt spontan ein. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.