Vor ein paar Tagen kamen meine Dragoner an. Heute durften sie endlich aus der Packung.
Wirklich Klasse ist es bei Perry, dass man die Figuren in so vielen Varianten bauen kann.
Damit meine ich nicht nur die Posen, sondern auch Regimenter und Zeitperioden.
Es sind zum Beispiel drei Varianten von Hüten und Helmen dabei. Damit kann man die Dragoner von 1808 bis 1815, bzw. von "Peninsula" bis "Waterloo" bauen.
Ich wähle natürlich Waterloo. Für das Regiment habe ich mich noch nicht entschieden. Hab aber auch mehrere Packungen.
Für die langen Winterabende habe ich mich für eine kleine "British Landing Party" entschieden.
Die Figuren von Perry sind aus Kunststoff, aber ich habe gute Erfahrungen mit ihnen gemacht.
Keine Ahnung was ich am Ende mit der Bande mache. Aber vielleicht probiere ich mal ein einfaches Skirmish-Regelset in einem karibischen Szenario aus.
2 x BH 118 Sailors with pistols and cutlasses attacking (4118) = £15.00
1 x BH 117 Naval landing party command (4117) = £7.50
2 x BH 120 Sailors skirmishing with muskets (4120) = £15.00
Ich finde die quadratischen Bases (20x20mm) eigentlich ganz gut für Linieninfanterie. Aber scheinbar gibt es die nicht mehr direkt bei Games Workshop? Hab jetzt 120 Stück von Warlord bestellt.
https://store.warlordgames.com/collections/bases/products/20mm-square-slotted-bases-20
Die sehen auf den Bildern aus wie meine ehemaligen von GW. Hat jemand Erfahrung mit den Bases gemacht?
... habe ich 2003 gebaut. Damals hatte ich gerade erst mit dem Selbstbau von Gebäuden angefangen.
Mittlerweile würde ich die ganz anders bauen. Aus Platzgründen habe ich das Dorf jetzt entsorgt. Aber hier bleibt es verewigt. ;-)
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.