Threepwood 263 Report post Posted January 14 Ich muss sagen, dass ich bezüglich der Farben noch keine finale Entscheidung getroffen habe. Früher habe ich in der Regel die Farben von Games Workshop benutzt. Finde dort besonders das große Angebot an Washes und Inks sehr gut. Zudem gibt es in Bonn einen GW Laden, bei dem ich regelmäßig meine Bestände auffrischen konnte. Für meine Flugzeugsammlung von Revell habe ich gerne Revellfarben benutzt. Wenn ich neue Farben brauche, schaue ich einfach auf die Rückseite des Modellbausatz oder Figurenbox. Das Nummernsystem von Revell ist einfach, die Dosen sind praktisch und nicht zu teuer. Weil der Hobbyladen neben meinem Büro auch Revell anbot, habe ich mittlerweile ein wirklich großes Sortiment an Farben von Revell. Leider hat der Hobbyladen dich gemacht. Revellfarben bekomme ich praktisch nur noch online. Und das Bestellen von einer Dose ist recht kostspielig, denn ich muss dann immer noch Versandgebühren drauf zahlen. Also bestellte ich immer soviel Farben, dass ich keine Versandkosten mehr bezahlen musste... Im letzten Jahr habe ich Modelle fast ausschließlich bei Warlord bestellt. Und dort gibt es auch vollständige Army Painting Sets. Diese sind von vallejo. Für die neuen ACW-Armee habe ich deshalb einen Grundstock an vallejo-Farben angelegt. Der Vorteil ist, dass ich die Farben jetzt mit den Figuren/Bausätzen bestellen kann. Brauche ich mal nur wenige neue Farben, lege ich einfach einen Gutschein mit in den Warenkorb um in den Bereich des kostenlosen Versands zu kommen und nutze den Gutschein wieder bei der nächsten Bestellung. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Carpfanger 116 Report post Posted January 14 Derzeit schieße ich mich auch auf Vallejo ein. Gefallen mir optisch sehr gut, obwohl (so, jetzt lasse ich mal die Hosen runter!) ich eine nicht zu knappe Farbsehschwäche habe. Bemalen ist bei mir manchmal mehr so malen nach Zahlen... Charmant finde ich bei Vallejo auch die Sets zu bestimmten Themen wie ACW, US-Army oder WH. Hab mir erstmal ein Starterset gekauft und bin sehr zufrieden damit. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Threepwood 263 Report post Posted January 14 Hab jetzt auch ein ACW-Startset. Aber etwas gefällt mir an vallejo nicht so gut: Ich mag es gerne die Farbe direkt aus dem Töpfchen zu nehmen. Und da finde ich die Töpfchen von Revell mit am besten. Die sind total dicht und stehen stabil. Selbst nach langer Zeit kann ich die Farben noch verweden. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bonsai 94 Report post Posted January 14 Für die 15mm Figuren könnten sich auch die Contrastfarben von GW eignen, mit denen hab ich meine Kelten angemalt. Weiß Grundieren eine Schicht Farbe und du hast sofort auch Schatten und Highlights Quote Share this post Link to post Share on other sites
Threepwood 263 Report post Posted January 14 Hhm, die hätte ich mal ausprobieren sollen. Hab jetzt mit den vallejo angefangen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Carpfanger 116 Report post Posted January 14 Hhm, hat er ja recht. Lassen sich die Farben von Vallejo und GW eventuell miteinander kombinieren? Z. B. Hose GW, Jacke Vallejo usw.? Übrigens: Bei den Vallejofarben benutze ich Kronkorken in die ich einen Tropfen Farbe gebe und dann den Pinsel eintunke. Doch Obacht! Ab der achten Farbe werden die Malerarbeiten ungenau... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Threepwood 263 Report post Posted January 14 (edited) Tatsächlich ist in der Wargames Illustrated exakt die Methode von @Bonsai beschrieben. Auch mit den Farben von GW. Das mit dem Kronkorken muss ich mal ausprobieren. Dummerweise trinke ich seit Monaten nur noch Flensburger! Morgen muss ich mal wieder eine Kiste Kölsch holen. Edited January 14 by Threepwood Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bonsai 94 Report post Posted January 15 Ich nutze eine Nasspalette. Plastickseckel von ner Eisverpackung, Küchenpapier rein, nass machen, Backpapier drüber. Die Farben bleiben extrem lange benutzbar und trocknen nicht aus. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites