Im Internationalen Maritimen Museum Hamburg befindet sich ein Modell der US-Fregatte Chesapeake, das von Kriegsgefangenen angefertigt sein worden soll. Eine ausführlicher Betrachtung über das Modell findet man hier:
http://hamptonroadsnavalmuseum.blogspot.com/2018/02/chesapeake-to-bone.html
Beachte den Link im Nachtrag! Dort befindet sich der relevante Text auf der allerletzten Seite.
Die Bilder des Modells im Artikel stammen von Manfred Stein, den Autoren des hier erwähnten Buches über "Prisoner of War Bone Ship Models".
"In solemn Majesty, the Constitution advanced against the frowning guns of Tripoli. "
1926 erschien der Stummfilm "Old Ironsides" von James Cruze, der zur Zeit der Barbareskenkriege spielt - der Wkipedia-Artikel behauptet, es gebe auch Szenen des Gefechts mit der Guerriere, also müßte sich die Handlung im Prinzip ja über viele Jahre erstrecken.
Ein Stück von 20 Minuten kann man sich hier anschauen:
Pulverdampf, Slapstick (für mich nicht immer zu entscheinden, wo beabsichtigt und wo nicht), und Segelschiffe, wenn auch mit recht brüchigen Spieren - was will der Sofamatrose mehr? Na gut, vielleicht ein wenig mehr historische Akkuratesse.
Für den Film wurde ein Schiff namens Llewellyn J. Morse zur Constitution umgestylt, und das sieht ziemlich gut aus, wie auch die restliche Ausstattung und der Personalaufwand erheblich sind. Sogar Boris Karloff soll irgendwo in Erscheinung treten, aber vermutlich nicht als rachsüchtige Mumie.
https://en.wikipedia.org/wiki/Old_Ironsides_(film)
Ich baue zurzeit an einem Modell der Enterprise, ein amerikanischer Schoner von 1799, und suche nach einem Wimpel, der mit dem Star Spangled Banner zusammen gefahren wurde. Ich bin bis jetzt nur auf den Commission Pennant getoßen, der erst später entstand.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen oder Recherchetips gebe könnte (bin noch recht neu in dem Hobby).