Threepwood 278 Posted January 19, 2011 Report Share Posted January 19, 2011 Seit langem bin ich ein Fan von gutem schottischen Whisky. Hier vor Ort werden auch regelmäßig interessante Tastings angeboten. Aber als ein wahrer Glücksfall hat sich erwiesen, dass ich jetzt einen schottischen Unternehmensberater im Team habe! Da er regelmäßig zwischen Schottland und Deutschland pendelt, hat sich mittlerweile eine ganz interessante Sammlung ergeben. Diese Woche sind eine Flasche Glenrothes und eine Flasche Laphroaig dazu gekommen. Sonst noch jemand, der das Wasser des Lebens genießt an Bord? Quote Link to post Share on other sites
McCool 299 Posted January 20, 2011 Report Share Posted January 20, 2011 Also ich bin da etwas vorsichtig. Ich habe da mal eine Flasche gekostet, hatte aber hinterher ein gewisses Stechen in den Schläfen. Vielleicht habe ich eine Torfallergie. Es gibt ja auch torffreien Whisky, aber den habe ich noch nicht probiert. Quote Link to post Share on other sites
Threepwood 278 Posted April 19, 2011 Author Report Share Posted April 19, 2011 Jetzt ganz neu in der Threepwood Sammlung: Lagavulin 1994 Distillers Edition 2010. Wirklich sehr empfehlenswert. Wobei ich auch den "normalen" Lagavulin sehr gut finde. Allerdings ist er sehr torfig. Ich hab einen Arbeitskollegen aus Kopenhagen, der ebenfalls ein großer Whisky Fan ist. Allerdings verträgt er keinen Rum. Bereits nach mehreren Tropfen bekommt er auch Kopfschmerzen. Das fand ich auf den ersten Blick merkwürdig, aber letztendlich sind die Grundzutaten von Whisky und Rum sehr unterschiedlich. Scheinbar verträgt er den Zucker nicht Quote Link to post Share on other sites
Threepwood 278 Posted August 28, 2011 Author Report Share Posted August 28, 2011 (edited) So, diesmal habe ich zwei Neuzugänge in meinem Regal: Ein Bunnahabhain und ein Auchentoshan warten darauf probiert zu werden. Edited August 28, 2011 by Threepwood Quote Link to post Share on other sites
Threepwood 278 Posted November 7, 2011 Author Report Share Posted November 7, 2011 Heute Abend gibt es einen 12 Jahre alten Aberfeldy. Quote Link to post Share on other sites
McCool 299 Posted November 17, 2011 Report Share Posted November 17, 2011 Hast du auch den Schnelltest gemacht, ob er echt ist (oder ist der Gaumen zuverlässig genug?)? Habe gelesen, da gibts jetzt einen. Quote Link to post Share on other sites
Threepwood 278 Posted November 17, 2011 Author Report Share Posted November 17, 2011 Der kommt direkt aus Aberfeldy, da mein Freund dort vor ein zwei Wochen auf dem Musikfestival war. Morgen bin ich um diese Uhrzeit übrigens wieder in Edinburgh. Etwas Whisky kaufen, aber auch ein paar Weihnachtsgeschenke kaufen. Auch für mich, besonders im Museum der Scots Grey. Quote Link to post Share on other sites
Threepwood 278 Posted June 1, 2018 Author Report Share Posted June 1, 2018 Das Gros meiner Sammlung steht im Keller, aber ich war schon immer scharf auf dieses Display! Jetzt habe ich es mir für das Wohnzimmer geholt Zwei Flaschen fehlen mir noch, dann habe ich die Classic Malt Collection vollständig: Naja, eigentlich fehlen sie nicht wirklich... Ich hab die im Keller, allerdings als 1 Literflasche aus UK. Das Display nimmt aber nur 0,7er auf... ;-) Quote Link to post Share on other sites
McCool 299 Posted June 2, 2018 Report Share Posted June 2, 2018 Und jetzt ruht der gute Stoff also nicht in, sondern auf schottischer Eiche. Eine sehr hübsche Präsentation! Quote Link to post Share on other sites
Threepwood 278 Posted September 20, 2020 Author Report Share Posted September 20, 2020 (edited) Hab jetzt ganz neu einen Port Charlotte in der Sammlung. Ist scheinbar keine eigene Brenenrei, sondern wird über Bruichladdich produziert. Auf jeden Fall sein sehr rauchiger Scotch. Die mag ich ja am liebsten. So etwas Torf- und Pulverdampfgeschmack. ;-) Edited September 20, 2020 by Threepwood 1 Quote Link to post Share on other sites
McCool 299 Posted September 26, 2020 Report Share Posted September 26, 2020 Am 20.9.2020 um 23:24 schrieb Threepwood: So etwas Torf- und Pulverdampfgeschmack. ;-) Letzteres ist doch aber ziemlich schweflig, ist das im Scotch eine angenehme Note? Quote Link to post Share on other sites
Threepwood 278 Posted February 15 Author Report Share Posted February 15 Auf mareTV gab es eine nette Doku: Schottlands legendäre Halbinsel Kintyre. Schöne Gegend. Dort gibt es die Brennerei Springbank. Der steht jetzt auf meiner Shortlist. Die Doku ist noch bis zum 07.07.21 in der ARD-Mediathek verfügbar. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.